Personen mit Migrationshintergrund studieren nur halb so oft wie Personen ohne. Kinder aus bildungsnahen Schichten studieren 3x so oft wie andere. Du findest das auch unfair? Dann komm zu unserem Gruppenabend zum Thema „Bildungsungleichheit und die Illusion der Chancengerechtigkeit im österreichischen Bildungssystem“. Wann? 28.10. um 18:30 Wo? Auf Webex. Schick uns einfach eine E-Mail oder…
Read MoreTrotz Corona startet spätestens heute das Wintersemester an den Grazer Universitäten und Hochschulen mit einer Mischung aus Präsenz- und Onlinelehre. 😷 Wir wünschen allen Studierenden einen guten und sicheren Start ins Wintersemester! 😊 Bei Fragen zu Beihilfen, Studiengebühren oder Corona-Regelungen der Hochschulen sind wir vom VSStÖ immer für dich da! 💪 #vsstoe #vsstöh #uni #graz
Read MoreBei der Generalversammlung am 28. August 2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt und einige Funktionen wurden übergeben. Natali Lujic ist nach wie vor unsere Vorsitzende, Dominik Szecsi ist unser neuer politischer Sekretär, Nadine Linschinger ist F*L*I*N*T*-Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende und Marlene Wagner ist Kassierin.
Read MoreNach der Einführung der Corona-Ampel durch die Bundesregierung müssen sich auch die Hochschulen wieder auf die neuen Maßnahmen einstellen und ihren Betrieb an den jeweiligen Ampelstatus anpassen. Für Studierende bedeuten die Maßnahmen, die sich nun von wöchentlich ändern können, vor allem eines: weniger Planbarkeit im Studium! Weniger als vier Wochen vor dem Semesterstart ist noch…
Read MoreEs reicht ‼️ Gestern kam es schon zum dritten Vorfall innerhalb von wenigen Tagen: Neben den Schmierattacken und den Steinwürfen auf die Grazer Synagoge wurde gestern auch noch Elie Rosen, der Präsident der jüdischen Gemeinde Graz, attackiert. Wir verurteilen diese feigen Angriffe. Ein Angriff auf unsere jüdischen Mitbürger_innen ist ein Angriff auf uns alle, ein…
Read MoreHeute sind wir auf der ersten Hochschulvertretungs-Sitzung der ÖH Uni Graz. ✊🏻 Die Sitzung findet mit Sicherheitsabstand in der Aula der Uni Graz statt und wir stellen unter anderem Anträge zur Rückerstattung des Studienbeitrags und zur Privatsphäre von Studierenden in Onlineprüfungen. 🔥
Read MoreHoch der erste Mai! ✊🌹 Dieses Jahr können wir nicht Seite an Seite auf der Straße den Ersten Mai begehen, aber die Krise zeigt uns, wie wichtig unsere Bewegung auch nach 130 Jahren noch ist! Anstatt die Personen, die das Land während der Krise aufrechterhalten, gerecht zu entlohnen, werden sie beklatscht und zu Held_innen stilisiert.…
Read MoreDie Klimakrise ist da, das lässt sich nicht mehr abstreiten. Und wir spüren die Folgen schon jetzt: ganze Tierarten sterben aus, Regenwälder brennen ab, Küstenstädte stehen vor der Überschwemmung, zahllose Menschen werden früher oder später ihre Existenzgrundlage verlieren. Es liegt ganz klar auf der Hand, dass wir nicht so weitermachen können wie bisher. Dennoch ziehen…
Read MoreHochschulen sind öffentliche Bildungseinrichtungen, welche für die Entwicklung der Gemeinschaft von außerordentlicher Bedeutung sind. Die Inhalte, die an den Hochschulen gelehrt werden, weisen auf den zukünftigen Weg, die Entwicklung und die Chancen einer Gesellschaft hin. Bildung darf niemandem verwehrt sein und muss allen gleichermaßen zugänglich sein – unabhängig von Geschlecht oder sozialer Herkunft. Bildung ist…
Read MoreZum Gedenken an drei Widerstandskämpfer_innen der damaligen Bildungslehranstalt durften Nadine und Dominik bei der gestrigen Stolpersteinverlegung an der PH Steiermark die ÖH vertreten und die Pat_innenschaft für einen Stolperstein übernehmen. Niemals vergeben! Niemals vergessen! 🌹✊ Fotos: CC BY-NC-SA W. Zangl
Read More