Tagtäglich erleben wir Studierende Alltagssexismus. Egal ob ein Professor einen sexistischen Witz reißt, Kolleg*innen in manchen Studiengängen pauschal unter- oder überschätzt werden, oder gar eigene Grenzen überschritten werden, Sexismus ist in unserer Gesellschaft so omipräsent und so tief verankert, dass er uns gar nicht mehr auffällt. Außerdem ist Sexismus besonders im universitären Umfeld durch Abhängigkeitsverhältnisse…
Read MoreZum Equal Pay Day in der Steiermark am 20.10.2021 haben wir an der Uni Graz einen Aktionstag veranstaltet und die Studierenden über den Gender Pay Gap informiert. Seit diesen Tag arbeiten Frauen statistisch gesehen gratis bis zum Ende des Jahres. Denn der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen ist in Österreich, vor allem im Vergleich zum…
Read MoreUnser Wahlprogramm für die ÖH-Wahlen von 18.-20. Mai findest du auf unserer Website unter „ÖH-Wahl 2021“ oder auf unserer Instagram-Seite und Facebook-Seite. Den VSStÖ kannst du auf der Ebene der Bundesvertretung und in Graz an der Uni Graz, der TU, der PH Steiermark, der FH Joanneum und als „herzlinks“ an der Med Uni wählen.
Read MoreDu willst gerechte Studienbedingungen für alle? Du willst soziale Sicherheit und psychische Entlastung für Studierende? Dann werde Teil der stärksten Studierendenorganisation der Uni Graz! Damit endlich alle, die wollen, studieren können! ✊🏻 Melde dich bei uns, get active! 🙌🏻 Uns gibt‘s übrigens auch an der TU Graz, PHSt, Med Uni, FH Joanneum und FH Campus…
Read MoreNew year and still a lot of work to do! 💪🏻 Als VSStÖ Graz kämpfen wir auch im Jahr 2021 weiter für soziale Gerechtigkeit, faire Bedingungen an den Hochschulen und den freien und offenen Hochschulzugang. Unser Team setzt sich an der Uni Graz, der TU Graz, der Med Uni sowie an der PH Steiermark und…
Read MoreDie ÖH Uni Graz hat nun ein Referat für First Generation Students! ‼️💪🎉 First Generation Students, also Studierende, die als erste in ihrer Familie ein Hochschulstudium absolvieren, sind nach wie vor im Vergleich zur österreichischen Wohnbevölkerung an den Hochschulen unterrepräsentiert. Sie haben im Studienalltag mit anderen Schwierigkeiten und Herausforderungen zu kämpfen als Studierende, die in…
Read MoreLiebe Studienvertreter_innen, liebe Fakultätsvertreter_innen, liebe Referent_innen, wie einige von euch wahrscheinlich schon mitbekommen haben, stand in der heutigen Hochschulvertretungssitzung der Beschluss einer neuen/geänderten Satzung auf der Tagesordnung. Diese Änderung, der Satzung ist deswegen notwendig geworden, da das BMBWF (kurz “das Ministerium”) als Aufsichtsorgan das Vorsitzteam im Sommer bereits zu einer Neufassung der Satzung bis Ende…
Read MoreWie viel sind Studierende dieser Regierung wert? Diese Frage stellt sich nach dem Bekanntwerden der neuesten Pläne zur UG-Novelle, die in den nächsten Wochen in Begutachtung gehen wird, zum wiederholten Male! Wieder einmal werden Studierende von der schwarzgrünen Bundesregierung im Regen stehen gelassen. Während einer fordernden Pandemie, die die Studierenden finanziell und psychisch stark belastet,…
Read MoreIn der Nacht von 9. auf 10. November kam es zu vom nationalsozialistischen Regime organisierten und gelenkten Gewaltmaßnahmen gegen jüdische Menschen in Deutschland und Österreich. Über 400 Juden und Jüdinnen wurden ermordet, Synagogen und Bethäuser niedergebrannt, jüdische Geschäfte und Wohnungen geplündert. Die Pogromnacht stellt den Übergang zur systematischen Vertreibung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung dar.…
Read MoreWas passiert gerade in Polen? Wer ist die neue Abtreibungsgegnerin im Surpreme Court? Wenn dich das interessiert, komm zum FLINT*-Themenabend „My body – my choice“. Das Treffen ist offen für alle FLINT*-Personen (Frauen*, Lesben*, Inter*, Non-Binary* und Trans*personen) Wann? 4.11., 19:00 Wo? Auf Webex. Schick uns einfach eine Nachricht, wenn du dabei sein möchtest und…
Read More